Am Wochenende vom 2. bis 4. September ist die Weltklasse des Unihockeys in der Ostschweiz. Dank dem Schulterschluss von Vereinen kommt es zu einer Hauptprobe vor der Heim-WM für die Männer A-Nati. Weitere Auswahlen sind an der Euro Floorball Tour oder in Lehrgängen im Einsatz.

Schweiz an EFT gefordert
Will die Schweiz mit dem Männerteam an der Heim-Weltmeisterschaft einen Exploit erreichen, würden Siege gegen die Top-Teams aus Schweden, Finnland und Tschechien das Selbstvertrauen stärken. Die Zuschauer:innen dürfen gespannt sein, was die Top-Nationen zwei Monate vor dem Jahreshighlight auspacken.
Die Frauen Nationalmannschaft ist mitten im Umbruch. Einige neue Spielerinnen sind in den letzten Monaten ins A-Kader gerückt. Sie werden umso motivierter sein, allen zu zeigen, dass die neue A-Nati genauso erfolgreich sein kann wie die bisherige.
Die U19-Männer bestreiten ebenfalls ein Turnier der besten vier Nationen. Der gesamte Spielplan und Infos zur Euro Floorball Tour ist hier zu finden.
Euro Floorball Tour – St. Gallen
Starke Ostschweizer Vereine
Das internationale Turnier kam zu Stande, weil sich Ostschweizer Unihockeyvereine zusammen dafür engagieren. In der IG sind unter der Leitung des UHC Waldkirch-St. Gallen auch der UHC Herisau, Fortitudo Gossau, die Mörschwil Dragons, die Speicher Bears, die Flying Penguins Niederwil und die Jonschwil Vipers beteiligt. Ein starkes Zeichen, dass sich diese Vereine miteinander für das Spitzenunihockey engagieren.
UVSGA-Auswahlen im Lehrgang
Zusätzlich zu allen Spielen der Nationalteams und zur laufenden WM der U19-Frauen in Polen, sind die U13- und U15-Auswahlen des UVSGA im Einsatz. Die Männer trainieren in Mels während die U13- und U15- Frauen in Jona sind. Ein Novum: erstmals startet eine weibliche U13-Auswahl in die Saison. Wir wünschen allen Spieler:innen viel Spass und die Nationalteams feuern wir mit „Hopp Schwiiz!“ an.
Bilder: swiss unihockey